Dienstag, 25. Juni 2013

Sonnwendfeuer SPILBERG

Auch heuer wurde von den Blaunasen zur Sonnenwende wieder ordentlich gezündelt. Ort des Geschehens die Ruine Spilberg, wo der harte Kern der Blaunasen dem wechselhaften Wetter trotzten und ordentlich einheizten. Warm wurde auch Neo-Blaunase Joe, der seine Blaunasentaufe erhielt und nunmehr auch offiziell Blaunase 21 ist. Mehr Fotos in der Wolke bzw. hier im WEBALBUM. 
Posted by Picasa

Dienstag, 4. Juni 2013

ALLES GUTE, ANDI !!!

Lieber Andi !
Alles Gute zum heutigen runden Geburtstag wünschen DIR alle BLAUNASEN ! Mögest du uns auch weiterhin im In-und Auslande mit Speis und Trank in gewohnter Qualität versorgen.  Habe mit den Hydrographen vereinbart, dass dir - pünktlich zu deinem Feiertag - heute ordentlich - allerdings WASSER - eingeschenkt wird !
PROSIT und AHOI !
Christian 1er, im Namen aller blauen Nasen !
Posted by Picasa

Montag, 3. Juni 2013

Hochwasser

Aqua Alta im Blaunasenrevier. Nachdem die Donau bei Mauthausen am 3. Juni einen Pegelstand von 8,50 erreicht, ist natürlich auch unser TID-Gelände in Au vom Hochwasser überflutet. Auch die Aist hat sich zu einem gewaltigen Fluss entwickelt. Wenn das so weitergeht, brauchen wir ab Bootshaus bald keinen Bootswagen mehr. Auch Blaunase Stefan Mallinger ist auf Ruine Spilberg mittlerweile von den Fluten eingeschlossen und nur mehr per Boot zu erreichen.


Ruine Spilberg






Posted by Picasa

Dienstag, 21. Mai 2013

Vogalonga Finale Grande !

Geschafft ! Trotz widriger äußerer Bedingungen und starkem Regen am Vormittag gelang den Blaunasen unter dem Kommando von Heinz Luftensteiner das große Unterfangen, den Einbaum incl. seiner 2 Begleitboote rund um Venedig zu paddeln. Nach 4 stündiger Paddelei bei Dauerregen fuhren die Blaunasen unter dem Geläute der Mittagsglocken und den "Bravi,bravi" Rufen der Zuschauer im Ziel in Santa Maria della Salute ein. Da hatte auch der Wettergott ein Einsehen und die ersten Sonnenstrahlen trockneten die durchnässten Blaunasen.  Für die Rückfahrt konnten dann  auch  die historischen Keltenkostüme ausgepackt werden. Mille Grazie, Heinz, die 39. Vogalonga wird uns - aus vielen Gründen - unvergesslich bleiben ! Aber nicht nur für die Mauthausener Blaunasen war es eine historische Regatta, erstmals wurde die 7000-Teilnehmer Marke geknackt !

Posted by Picasa

Samstag, 11. Mai 2013

4-SEEN TOUR

Gleich 3 Seen im schönen Ausseer-Land standen am Feiertag des 9. Mai bei den Blaunasen am Programm. Gepaddelt wurde zunächst von Grundlsee nach Gössl, von wo es mit Bootswagen zum Toplitzsee ging. Schließlich wurde auch noch der Kammersee zu Fuß erkundet. Am nächsten Tag wurde - bei heftigem Wind - auch noch der Altausseer See befahren. 

Sonntag, 5. Mai 2013

Bootstest PUTTERERSEE

Einen guten Überblick über neue Kajaks und Kanadier verschafften sich Blaunasenadmiral Christian und Schriftführer Hannes bei der Fliegfix-Outdoormesse am Putterersee in Aigen im Ennstal. Ausser den neuestes Bootsmodellen (Hannes stemmt ein 12kg Kanu) wurden auch ein neuer Campinganhänger sowie mehrerer Zelte getestet. Hier musste Christian die schmerzvolle Erfahrung machen, dass sich Zeltheringe nicht mit der Fusssohle versenken lassen. Den Abschluss des erlebnisreichen Tages bildetet das Fotofestival beim Kirchenwirt, wo 7 Referenten ihre exotischen Destinationen und Abenteuer (Paddeln in Kombi mit Schitouren in Norwegen !) vorstellten.

Donnerstag, 2. Mai 2013

Flutmulde

Spät aber doch wurde heuer erstmals die Flutmulde von den Blaunasen befahren. Heinz und Maria sattelten ihre Kanus, die Christians (W&K) ihre Kajaks. Die 3 - stündige Fahrt endete in Weisching, wo die Luftis einem Dutzend Makrelen den Garaus machten .....